Fertigungsindustrie

Innovation fördern und Effizienz mit Fertigungsanalysen steigern

Bei Expert Extend definieren wir die Fertigungsindustrie durch modernste Analysen und umsetzbare Einblicke neu. Unser Ziel ist es, Hersteller mit den notwendigen Analysen und Erkenntnissen auszustatten, um in der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung erfolgreich zu sein. Unser Expertenteam bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Kostenreduktion und Innovationsförderung

Picture2.jpg

Optimierung der Datenverwaltung | Umfassende Beratungsdienstleistungen

Ein globales Fertigungsunternehmen wollte seine Prozesse und Dokumentation definieren, um die Governance bei der Bereitstellung datengestützter Einblicke für Endbenutzer durch IT-Teams zu verbessern. Das Expert Extend Team entwickelte die Prozesse und die dazugehörige Dokumentation, um die Engagement-Regeln mit dem zentralen Team festzulegen und den Endbenutzern die benötigten Informationen bereitzustellen. Dadurch wurde es ihnen ermöglicht, Unterstützung in Anspruch zu nehmen und durch Dashboards, Berichte und selbst erstellte Analysen (Self-Service BI) die gewünschten Einblicke zu erhalten.

WhatsApp-Image-2024-01-29-at-2.27.13-PM-1.jpeg

Erschließung operativer Exzellenz | Nutzung von Predictive Maintenance

In der schnelllebigen Welt der Fertigung, in der Ausfallzeiten erhebliche finanzielle Verluste bedeuten können, ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien von entscheidender Bedeutung. Predictive Maintenance hat sich als bahnbrechende Lösung etabliert, die die Herangehensweise von Herstellern an Wartung und Asset-Management revolutioniert. Dieser proaktive Ansatz verändert traditionelle Wartungsstrategien und bietet Kosteneinsparungen, gesteigerte Effizienz sowie eine verbesserte Gesamtanlageneffektivität (OEE).

Das Wesen der Predictive Maintenance

Predictive Maintenance ist eine datengesteuerte Strategie, die fortschrittliche Analysen, maschinelles Lernen und IoT-Sensoren (Internet der Dinge) nutzt, um potenzielle Geräteausfälle vorherzusagen, bevor sie eintreten. Anstatt sich auf feste Zeitpläne oder reaktive Wartungsansätze zu verlassen, können Hersteller nun Probleme frühzeitig erkennen und Wartungsmaßnahmen zum optimalen Zeitpunkt planen.

WhatsApp-Image-2024-01-29-at-2.27.13-PM.jpeg

Fertigung transformieren | Die Auswirkungen von Business Intelligence

In einer von Daten geprägten Ära nutzt die Fertigungsindustrie die Kraft der Business Intelligence (BI), um Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und operative Exzellenz zu erreichen. BI-Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Hersteller mit Daten umgehen, indem sie Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Lassen Sie uns die bedeutende Rolle von BI in der Fertigung und deren Einfluss auf die Zukunft der Branche näher betrachten.

Verständnis von Business Intelligence in der Fertigung

Business Intelligence umfasst den Einsatz fortschrittlicher Analysen, Berichtstools und Datenvisualisierung, um Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. In der Fertigung umfasst BI eine breite Palette von Aktivitäten – von der Überwachung von Produktionsprozessen über die Optimierung des Supply Chain Managements bis hin zur Steigerung der gesamten betrieblichen Effizienz.

Picture2.jpg

Optimierung der Datenverwaltung | Umfassende Beratungsdienstleistungen

Ein globales Fertigungsunternehmen wollte seine Prozesse und Dokumentation definieren, um die Governance bei der Bereitstellung datengestützter Einblicke für Endbenutzer durch IT-Teams zu verbessern. Das Expert Extend Team entwickelte die Prozesse und die dazugehörige Dokumentation, um die Engagement-Regeln mit dem zentralen Team festzulegen und den Endbenutzern die benötigten Informationen bereitzustellen. Dadurch wurde es ihnen ermöglicht, Unterstützung in Anspruch zu nehmen und durch Dashboards, Berichte und selbst erstellte Analysen (Self-Service BI) die gewünschten Einblicke zu erhalten.

WhatsApp-Image-2024-01-29-at-2.27.13-PM-1.jpeg

Erschließung operativer Exzellenz | Nutzung von Predictive Maintenance

In der schnelllebigen Welt der Fertigung, in der Ausfallzeiten erhebliche finanzielle Verluste bedeuten können, ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien von entscheidender Bedeutung. Predictive Maintenance hat sich als bahnbrechende Lösung etabliert, die die Herangehensweise von Herstellern an Wartung und Asset-Management revolutioniert. Dieser proaktive Ansatz verändert traditionelle Wartungsstrategien und bietet Kosteneinsparungen, gesteigerte Effizienz sowie eine verbesserte Gesamtanlageneffektivität (OEE).

Das Wesen der Predictive Maintenance

Predictive Maintenance ist eine datengesteuerte Strategie, die fortschrittliche Analysen, maschinelles Lernen und IoT-Sensoren (Internet der Dinge) nutzt, um potenzielle Geräteausfälle vorherzusagen, bevor sie eintreten. Anstatt sich auf feste Zeitpläne oder reaktive Wartungsansätze zu verlassen, können Hersteller nun Probleme frühzeitig erkennen und Wartungsmaßnahmen zum optimalen Zeitpunkt planen.

WhatsApp-Image-2024-01-29-at-2.27.13-PM.jpeg

Fertigung transformieren | Die Auswirkungen von Business Intelligence

In einer von Daten geprägten Ära nutzt die Fertigungsindustrie die Kraft der Business Intelligence (BI), um Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und operative Exzellenz zu erreichen. BI-Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Hersteller mit Daten umgehen, indem sie Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Lassen Sie uns die bedeutende Rolle von BI in der Fertigung und deren Einfluss auf die Zukunft der Branche näher betrachten.

Verständnis von Business Intelligence in der Fertigung

Business Intelligence umfasst den Einsatz fortschrittlicher Analysen, Berichtstools und Datenvisualisierung, um Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. In der Fertigung umfasst BI eine breite Palette von Aktivitäten – von der Überwachung von Produktionsprozessen über die Optimierung des Supply Chain Managements bis hin zur Steigerung der gesamten betrieblichen Effizienz.